Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker(in)

Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik
Für echte Spezialisten und kreative Köpfe.
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker(innen) haben eine kreative Ader und finden immer eine passende Lösung. Und die können sie besonders in der Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik voll ausspielen.
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker(innen) lernen, wie man Karosserien, Karosserieteile und Fahrzeugaufbauten konstruiert - oft auch am Computer -
Sie stellen Fahrzeuge wie z. B. Rettungsfahrzeuge, Anhänger und Sattelanhänger mit den dazugehörigen Systemen her. Sie führen die fachgerechten Reparaturen und Montagen von Ladeeinrichtungen, Seilwinden, Aufbauwechsel-Systemen und Ladekränen durch. Oder übernehmen spezielle Aufgaben wie Konstruktion und Bau von Prototypen oder "Null-Serien".
Mit anderen Worten: Sie machen Fahrzeuge für jeden Einsatz fit. Wenn es der Kunde wünscht, fertigen sie gleich komplette Aufbauten für Sonderfahrzeuge an. Daneben Montieren, Reparieren und Prüfen sie alle gängigen Brems- und Lenksysteme.
Auch fürs Tuning haben Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker(innen) ein gutes Händchen. Cabrios, Spoiler oder Tieferlegen: Jeder Tag bringt neue Aufgaben.
Man merkt es gleich: Abwechslung gehört einfach zum Job und zu denen zählt beispielsweise auch das liebevolle Restaurieren von seltenen Oldtimern.
Jetzt bewerben unter -> WeWantYou.de