Elektrik / Elektronik / Diagnose / Licht am 13.11.2023 in Calw

Diagnose elektrischer Systeme in der Karosserie-Instandsetzung - Grundlagen

Elektrische Assistenz- und Komfortsysteme haben in den letzten Jahren mehr und mehr Einzug in den modernen Fahrzeugbau gehalten. Somit ist es für eine zeitgemäße Unfallinstandsetzung unabdingbar, sich mit diesem System auseinander zu setzen und Grundlagen der elektrischen Fahrzeugdiagnose zu beherrschen. Zusammen mit der KTD GmbH in Calw haben wir hierzu einen zweitägigen Lehrgang erarbeitet.

 

Dieser Lehrgang gibt Ihnen Einblicke in vernetzte Fahrzeugsysteme. Er vermittelt Ihnen die Kenntnisse und Grundlagen, die Sie benötigen, um ein Fahrzeug nach erfolgter Karosseriereparatur auch elektronisch wieder in den Betriebszustand zu bringen.

Ziel des Lehrganges ist es, Ihre Werkstattauslastung zu erhöhen und lukratives Diagnosegeschäft im Haus zu halten.

Der Lehrgang besitzt einen praktischen Anteil von 70 % und bietet die Möglichkeit, verschiedene Diagnosegeräte kennen zu lernen und direkt zu vergleichen. Zum Einsatz kommen Geräte der Firmen Bosch, Gutmann und AVL.

Lehrgangsinhalte:

  • Grundlagen der Fahrzeugelektrik/-elektronik
  • Messmethoden mit Multimeter
  • Vernetzte Systeme im Kraftfahrzeug und die Auswirkung auf die Diagnose
  • Schaltpläne lesen, Zusammenhänge erkennen und praktische Anwendungen durchführen
  • Strukturierte Vorgehensweise bei der Fehlerdiagnose (Prüfplan)
  • Praxisarbeiten mit verschiedenen Diagnosetestern an modernen europäischen Fahrzeugen
  • Fehlercode auslesen, auswerten und beseitigen
  • Fahrzeug neu programmieren

     

 

Kursinfos

Kurs-Nr

2023/L006

Datum

13.11.2023

Tage

2

Uhrzeit

08:30 bis 16:00

Kategorie

Elektrik / Elektronik / Diagnose / Licht

Teilnahmegebühr

Regulärer Preis: 1.088,00
Preis ZKF-Mitglieder: 870,00
Preise verstehen sich Netto zzgl. MwSt.


Veranstalter

ZKF


Ort

KTD GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 8
75365 Calw


Weitere Termine für diesen Kurs

Hiermit melde ich folgenden Teilnehmer an:

Werkstatt und Rechnungsadresse
Kontakt
Bemerkungen
Teilnehmer