Elektrik / Elektronik / Diagnose / Licht am 04.05.2023 in Calw
Funktion und Einstellung der Assistenz- und Lichtsysteme in Abhängigkeit zur Fahrwerksgeometrie
Es werden Themen zu den Fahrassistenzsystemen und deren Justierung vertiefend bearbeitet. Außerdem werden die Themen Neuerungen und Vorgehensweise bei modernen Scheinwerfersystemen und deren Einstellung behandelt. Ein weiterer Punkt ist die Behandlung von Fahrzeugen mit RDKS-Systemen in der Karosseriewerkstatt im Hinblick auf die aktuelle Gesetzeslage und die daraus folgenden Vorschriften.
Ziel des Lehrganges:
Die Teilnehmer sind in der Lage, den direkten Zusammenhang zwischen den Einstellarbeiten von Fahrwerk und Assistenzsystemen herzustellen und können den anfallenden Aufwand argumentativ untermauern. Die Teilnehmer können Einstellarbeiten an Assistenzsystemen vornehmen und die dafür erforderlichen Werkzeuge fach- und sachgerecht anwenden. Außerdem sind die Teilnehmer in der Lage, moderne Beleuchtungssysteme mit den dafür erforderlichen Einstellgeräten zu justieren, sowie einen Scheinwerfereinstellplatz zu beurteilen. Die Teilnehmer bekommen einen Überblick über die Grundfunktion und die praktischen Arbeiten an Reifendruckkontrollsystemen (RDKS).
Lehrgangsinhalte:
- Einstellen von Kamera- und Radarsystemen
- Beurteilen der Messwerte in diesen Systemen
- Fahrachse, Fahrzeuglängsachse und Achsgeometrie
- Einstellen des Fahrwerks
- Neuerungen LED- und Laser-Lichtsysteme
- Ausstattung eines modernen Scheinwerfereinstellplatzes
- Einstellen von Scheinwerfern mit modernen Geräten
- Überblick RDKS
Kursinfos
Kurs-Nr
2023/L013Datum
04.05.2023Tage
2Uhrzeit
08:30 bis 16:00Kategorie
Elektrik / Elektronik / Diagnose / LichtTeilnahmegebühr
Regulärer Preis: 1.150,00
Preis ZKF-Mitglieder: 920,00
Preise verstehen sich Netto zzgl. MwSt.
Veranstalter
ZKF
Ort
KTD GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 8
75365 Calw