Prüfen von gewerblichen Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen am 27.09.2021 in Friedberg (Hessen)
Ausbildung von Personen für das Prüfen von gewerblichen Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen und mobilen Einflaschenanlagen im Freien in den Bereichen Gastronomie und Schaustellergewerbe
Lehrgangsinhalte:
- Eigenschaften von Flüssiggas und Gefährdungen
- Gefährungsbeurteilung und Zoneneinteilung
- Flüssiggasanlagen
- Versorgungsanlagen (Flüssiggasflaschen, Brenngastanks)
- Druckregelgeräte, Leitungen, Sicherheitseinrichtungen, Gasgeräte
- Aufstellung, Schutzbereiche, Betrieb - Prüfungen
- Qualifikation Prüfer
- Prüfumfang, Prüffristen, Prüfnachweise - Beförderung von Flüssiggasflaschen mir dem KFZ
- Regelwerk
- Nachweis der Sachkunde (schriftliche Prüfung)
Teilnehmen können Personen mit einschlägiger abgeschlossener technischer Berufsausbildung, mindestens einjähriger Erfahrung im Umgang mit vergleichbaren Flüssiggasanlagen und grundlegenden Kenntnissen der relevanten Regeln.
Die Teilnahme an der Schulungsmaßnahme ist freiwillig und stellt ein Weiterbildungsangebot an alle entsprechend vorgebildete bzw. qualifizierte Sachkundige nach G 607 dar. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer, dass die genannten Voraussetzungen eingehalten sind. Die Teilnahmevoraussetzungen werden nicht überprüft.
Kursinfos
Kurs-Nr
F3Datum
27.09.2021Tage
1Uhrzeit
08:30 bis 16:00Kategorie
Prüfen von gewerblichen Flüssiggasanlagen in FahrzeugenTeilnahmegebühr
Regulärer Preis: 270,00
Preise verstehen sich Netto zzgl. MwSt.
Veranstalter
ZKF
Ort
Deutsches Kompetenzzentrum der Karosserie- und Fahrzeugbauer
Grüner Weg 12
61169 Friedberg (Hessen)