Sachkundeschulungen am 02.11.2022 in Köln

Fachkundiger für Arbeiten an HV-Systemen (3 S) - Aufbaulehrgang

Schwerpunkte: Arbeiten an nicht HV-eigensicheren Fahrzeugen sowie Arbeiten unter Spannung und in HV-Energiespeichern

 

Der ZKF veranstaltet gemeinsam mit der TAK 3-tägige Lehrgänge "Fachkundiger für Arbeiten an HV-Systemen - Aufbaulehrgang" zur Qualifizierung für Arbeiten an Serienfahrzeugen (mit den Schwerpunkten Arbeiten an nicht HV-eigensicheren Fahrzeugen sowie Arbeiten unter Spannung und in HV-Energiespeichern).

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits erfolgreich das Grundlagenseminar nach DGUV Information 209-093 zum Fachkundigen für Arbeiten an HV-eigensicheren Systemen absolviert haben.

Die Schulungsinhalte wurden unter Leitung des ZDK erarbeitet und mit den zuständigen Fachausschüssen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) sowie des Verbandes der Automobilindustrie e.V. (VDA) und des Verbandes der internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) abgestimmt. Die Schulung schließt mit einer Prüfung ab.

Lehrgangsvoraussetzungen:

  • Fachkundiger nach DGUV Information 209-093 (Grundlagenseminar 2 S)
  • Untersuchungsbescheinigung G25 (Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung G 25 für Fahr- Steuer- und Überwachungstätigkeiten)
  • Ersthelfer-Ausbildung (1-tägig, einschließlich Herz-Lungen-Wiederbelebung)
  • Mindestalter: 18 Jahre

Lehrgangsinhalte:

  • Fach- und Führungsverantwortung
  • Elektrische Gefährdungen und Erste Hilfe
  • Schutzmaßnahmen gegen elektrische Körperdurchströmung und Störlichtbögen
  • Elektrotechnische Arbeiten nach Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 und DIN VDE 0105-100
  • HV-Konzept und Fahrzeugtechnik, sicherheitstechnische Anforderungen gemäß Federal ECE Regel 100
  • Werkzeuge und einzusetzende Schutz-, Prüf- und Hilfsmittel
  • Absichern der Arbeitsbereiche
  • Kennzeichnung der Fahrzeuge, an denen unter Spannung stehende Teile erreichbar sind
  • Prüfmittel
  • Spezifische nichtelektrische Gefährdungen, z. B. chemische Gefährdungen, Brand- und Explosionsgefahren
  • Praktische Übungen und Arbeiten an HV-Fahrzeugen und HV-Energiespeichern

 

Kursinfos

Kurs-Nr

2022/L012

Datum

02.11.2022

Tage

3

Uhrzeit

09:00 bis 16:30

Kategorie

Sachkundeschulungen

Teilnahmegebühr

Regulärer Preis: 1.438,00
Preis ZKF-Mitglieder: 1.150,00
Preise verstehen sich Netto zzgl. MwSt.


Veranstalter

ZKF


Ort

TAK-Labor
Georg-Elser-Straße 3-5
51147 Köln


Weitere Termine für diesen Kurs

Hiermit melde ich folgenden Teilnehmer an:

Werkstatt und Rechnungsadresse
Kontakt
Bemerkungen
Teilnehmer