Sachkundeschulungen am 27.10.2025 in Übach-Palenberg
Lehrgang mit anschließender Sachkundeprüfung zum „Klebspezialist für Fahrzeugtechnik“
Zielgruppe:
Der Lehrgang eignet sich insbesondere für Mitarbeiter
- aus instandsetzenden- und herstellenden Karosserie- und Fahrzeugbau-Fachbetrieben,
- aus Caravan- und Reisemobil-Fachbetrieben,
- aus KFZ-Werkstätten,
- aus Fahrzeuglackier-Fachbetrieben sowie
- für Mitarbeiter aus den sonstigen fahrzeugtechnischen Berufen
Lehrgangsziele:
- Fundiertes Grund- und Fachwissen bei der fachgerechten Verklebung von Fahrzeugteilen und welche Maßnahmen zu beachten sind
- Fahrzeughersteller-konforme Vorbereitung von Klebeflächen
- Welche Klebstoffe werden „wo“ verwendet?
- Klebematerialen und welche Faktoren zu einer fehlerhaften Verklebung führen können
- Prüfverfahren einer fachgerechten Verklebung
- Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
Lehrgangsinhalte:
1. E-Learning-Seminar als ortsunabhängiger Vorkurs:
Das E-Learning-Seminar beginnt mit einer Einführung in Grundlagen der Chemie, Bindungskräfte, Monomere, Polymere und endet mit einer abschließenden Lernstandkontrolle.
Vor Beginn des Hauptlehrgangs (Präsenz-Seminar) muss der Teilnehmer die Lernstandkontrolle des E-Learning-Seminars bestanden haben.
2. Hauptlehrgang als 3-tägiges Präsenz-Seminar:
- Einführung in das Kleben
- Bindungskräfte in Klebungen sowie Intensivierung der Theorie (Grundlagen zu Benetzung, Adhäsion und Kohäsion, Bruchbilder)
- Stoffeigenschaften der im Fahrzeug und im Karosseriebau zur Anwendung kommenden Kleb- und Dichtstoffe
- Anwendungsbeispiele aus dem Karosserie- und Fahrzeugbau
- Fügeteile und Oberflächenvorbehandlung
- Praktische Übungen zur Verarbeitung der verschiedenen Klebstoffe
- Herstellung von Prüfproben
- Beurteilung von Bruchbildern
- Reinigung, Vorbehandlung
- Arbeitsplatzgestaltung
- Gesundheits-, Arbeits- und Umweltschutz
Der Lehrgangsabschluss endet mit einer schriftlichen und praktischen Sachkundeprüfung inkl. eines Fachgesprächs. Die Prüfung wird durch eine unabhängige Prüferkommission gemäß DIN 2305-3 abgenommen, die die Bewertung der Prüfungsleistungen vornimmt und nach bestandener Prüfung das Lehrgangszertifikat ausstellt.
Kursinfos
Kurs-Nr
2025/L015Datum
27.10.2025Tage
3Uhrzeit
09:00 bis 16:00Kategorie
SachkundeschulungenTeilnahmegebühr
Regulärer Preis: 2.220,00
Preis ZKF-Mitglieder: 2.070,00
Preise verstehen sich Netto zzgl. MwSt.
Veranstalter
ZKF
Ort
TC-Kleben GmbH
Carlstraße 54
52531 Übach-Palenberg