Nutzfahrzeug-Kurse am 07.11.2023 in Hamburg

2-tägiger Lehrgang für den Nutzfahrzeugbereich: Schulung zur Berechtigung von Gasanlagenprüfungen (GAP) mit dem Schwerpunkt LNG-Systeme

Schulung zur Berechtigung von Gasanlagenprüfung (GAP) mit dem Schwerpunkt LNG-Systeme (2-tägig): Qualifizierung nach Stufe S 2: Arbeiten an Gassystemen mit der Berechtigung, nach Stufe S und 1 S zu unterweisen.

 

1. Betriebe, die an Fahrzeugen mit LNG-Antrieben arbeiten, müssen eine verantwortliche Person und Fachkraft nachweisen, die an einer mindestens 1-tägigen Grundschulung (GAP-Schulung) teilgenommen hat.

2. Bei der Schulung wird insbesondere auf Fahrzeuge mit LNG-Antrieben und deren Besonderheiten eingegangen.

    Hier stehen die nachstehenden Themen im Vordergrund

    - Abblasvorrichtung an Fahrzeugen mit LNG-Antrieben sowie

    - LNG-Tanks und Sicherheitsbestimmungen

    - Tankvorgang sowie erste Tankbefüllung

    - Herstellervorgaben, Arbeitsschutz und Sicherheitsbestimmungen

Die Schulung wird auf Grundlage der GSP/GAP-Schulungsrichtlinie durchgeführt und schließt mit einer Prüfung ab.

Seminarinhalte:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Vorschriften und Richtlinien
  • Gasanlagenprüfung-Durchführungsrichtlinie
  • Darstellung der Bedeutung der amtlichen Untersuchung
  • Fahrzeugidentifizierung
  • Arbeitssicherheit im Umgang mit Gasfahrzeugen
  • Anforderungen an Werkstätten im Umgang mit LNG-Fahrzeugen/Nutzfahrzeuge
  • Technik der Gasanlagen
  • Spezielle technische Merkmale und Sachverhalte
  • Zusammenhänge zwischen Technik und Sicherheit
  • Physikalische und chemische Eigenschaften der Gase LPG, CNG, LNG und H2
  • Sicherheitstechnische Bauteile und Einrichtungen der LNG-Gasanlage und ihre Wirkungsweise
  • Brennstoffzelle (Speichertechnologie)
  • Praktisches Können
  • Durchführung einer Gasanlagenprüfung
  • Einsatz und Handhabung des Leckspürgerätes
  • Handhabung des Lecksuchsprays
  • Umgang mit Abblasvorrichtung und Sicherheitsventilen bei LNG-Tanks
  • Abschlussprüfung

Zielgruppe:

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker-Gesellen, Karosserie- und Fahrzeugbauer-Meister, Kfz-Mechaniker-Gesellen, Kfz- Mechatroniker-Gesellen, Kfz-Techniker-Meister

 

Kursinfos

Kurs-Nr

2023/L003

Datum

07.11.2023

Tage

2

Uhrzeit

09:00 bis 16:00

Kategorie

Nutzfahrzeug-Kurse

Teilnahmegebühr

Regulärer Preis: 1.113,00
Preis ZKF-Mitglieder: 890,00
Preise verstehen sich Netto zzgl. MwSt.


Veranstalter

ZKF


Ort

Innung des Kfz-Handwerks
Billstraße 41
20539 Hamburg


Weitere Termine für diesen Kurs

Hiermit melde ich folgenden Teilnehmer an:

Werkstatt und Rechnungsadresse
Kontakt
Bemerkungen
Teilnehmer