Karosserie-Instandsetzung am 25.03.2025 in Zwickau

Karosseriereparaturen an batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) inkl. HVT

Ziel: Das Training vermittelt dem Teilnehmer Aufbau und Reparaturmöglichkeiten an einer BEV-Fahrzeugkarosserie sowie den Umgang mit verunfallten Elektrofahrzeugen in der Werkstatt.

 

Lehrgangsinhalte:

  • Qualifizierung zum Hochvolttechniker (HVT)
  • Spannungsfreischalten eines BEV, Klassifizierung der Hochvoltbatterie
  • Werkstattablauf verunfallter Elektrofahrzeuge, vom Unfallort bis zur Reparatur
  • Karosseriereparaturen, bei denen Spannungsfreiheit hergestellt werden muss
  • Aufbau einer BEV-Fahrzeugkarosserie (MEB-Plattform)
  • eingesetzte Werkstoffe / Verbindungstechniken
  • kalte und warme Fügetechniken in der Reparatur
  • Reparaturmöglichkeiten an der Karosserieaußenhaut (Herstellervorgabe)
  • Reparaturmöglichkeiten in der Fahrzeugstruktur (Herstellervorgabe)
  • Praxisarbeiten:
  • Ausbildung zum Hochvolttechniker (HVT)
  • Karosseriemeßpunkte – Diagnose Batterierahmen
  • Richtarbeiten
  • Abschnittsreparaturen in der Fahrzeugstruktur

 

Teilnahmevoraussetzung:

Berufsausbildung im Kfz-Bereich mit elektrotechnischen Grundkenntnissen nach DGUV / 209-093

 

 

 

Kursinfos

Kurs-Nr

2025/L035

Datum

25.03.2025

Tage

4

Uhrzeit

09:00 bis 16:00

Kategorie

Karosserie-Instandsetzung

Teilnahmegebühr

Regulärer Preis: 1.575,00
Preis ZKF-Mitglieder: 1.450,00
Preise verstehen sich Netto zzgl. MwSt.


Veranstalter

ZKF


Ort

Volkswagen Bildungsinstitut GmbH
Rudolf-Ehrlich-Straße 1
08058 Zwickau


Weitere Termine für diesen Kurs

Hiermit melde ich folgenden Teilnehmer an:

Werkstatt und Rechnungsadresse
Kontakt
Bemerkungen
Teilnehmer