Angebot zu Online-Seminaren 2024: Die Pflicht zur eRechnung kommt

Bild: Vectorjuice

ZKF Mitgliedsbetriebe haben die Möglichkeit kostenpflichtig zum Preis von 40,50 Euro als Mitglied/Nicht-Mitglied an den vom Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz veranstalteten Seminaren teilzunehmen.

Was sind die Inhalte:
Ab 2025 soll die elektronische Rechnungsstellung für Betriebe zur Pflicht werden. Begründet wird dies mit vereinfachten Prozessen und einer Bürokratieentlastung im Geschäftsverkehr. Doch praktisch gibt es viele Fragen.

• Um was geht es? Was müssen Sie beachten?
• Ab wann gilt die eRechnungs-Pflicht?
• Gilt die Pflicht nur für größere und große Betriebe oder muss jeder Betrieb – egal welche Betriebsgröße – eRechnungen stellen?
• Welche Folgen hat die Einführung und wie kann bzw. muss ich meinen Betrieb vorbereiten?
• Muss ich meine EDV anpassen, ev. sogar neue anschaffen?
• In welchen Punkten kann ich noch abwarten?

In dieser Online-Infoveranstaltung (90 Minuten über Microsoft Teams) werden die Fragen beantwortet, sodass Sie alle nötigen Infos für eine gute Vorbereitung erhalten.

Termine (identischer Inhalt) und Anmeldung über die Maler Akademie:

Donnerstag, 15. Februar 2024 von 12.00-13.30 Uhr
Freitag, 23. Februar 2024 von 15.00-16.30 Uhr

Referent der Infoveranstaltung ist Daniel Vinz, Fachreferent digitale Standards bei der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V., Eschborn. Er ist zuständig für das Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) sowie technisch Verantwortlicher für den Rechnungs-Standard ZUGFeRD. Weil er gleichzeitig Mitglied der EU-Arbeitsgruppe ist, die die Norm zur elektronischen Rechnung (EN16931) weiterentwickeln soll, kann er Ihr Feedback zur eRechnung in die technischen Gremien mitnehmen und dort adressieren.