NULL
fachbetrieb Wir garantieren Zukunft ...

Mit seinen 74 Innungen unterstützt Sie der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik e.V. bei zeitgemäßer Ausbildung, Weiterbildung, Zukunftssicherheit.

fachbetrieb Faltauto | Jetzt bestellen

>>> zur Bestellung

NULL
fachbetrieb Wir sichern Handwerksqualität ...

Der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik e.V. bietet den Betrieben geldwerte technische und betriebswirtschaftliche Informationen rund um Fahrzeugreparatur und -neubau

fachbetrieb Shoppen, shoppen, shoppen

Diese kleinen Giveaways machen Ihren Kunden
Freude und sind ein "Must-have" im Alltag

>> Hier geht's zur Bestellung

NULL
fachbetrieb Wir stärken Ihren Betrieb ...

Der ZKF vertritt die politischen Interessen der deutschen Karosserie- und Fahrzeugbaubetriebe in Berlin und Brüssel und sorgt für Fairness im Zusammenspiel mit Herstellern, Versicherungen und Handel.

fachbetrieb Kugelschreiber mit Fachbetriebszeichen

für nur 0,89 Euro pro Stück.
>>Bestellformular


Aktuelles

Großer ZKF-Gemeinschaftsstand auf der Nutzfahrzeugmesse NUFAM in Karlsruhe

Mehr

Zulassungsbeschränkung für Neufahrzeuge der Fahrzeugklassen M1, M2, N1 und N2 ab dem 01.01.2026

Mehr

ZDH-Umfrage zur aktuellen Lage und den Herausforderungen von Handwerksbetrieben

Mehr

Warnung | Achtung: Fake-Rechnungen „Zentrale Zahlstelle und Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung im Umlauf!

Mehr

Einstellung der Plattform zur Online-Streitschlichtung der EU-Kommission zum 20. Juli 2025: Überprüfen Sie das Impressum Ihrer Firmenwebseite!

Mehr

Überblick: Neuer Förderkompass der BAFA veröffentlicht

Mehr

Arbeiten an PKW-Klimaanlagen | Neuerungen bei der Sachkundebescheinigung

Mehr

„State of Health“ (SoH): Webinar zur Vorstellung der Lösung von AVILOO zur Ermittlung des Gesundheitszustandes einer Hochvoltbatterie

Mehr

Fortbildungsveranstaltung für Fachlehrer berufsbildender Schulen in der Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik

Mehr

Auszug Seminarangebote

Elektrik / Elektronik / Diagnose / Licht

Aufbauschulung mit dem Diagnosesystem EuroDFT

Der Einsatz des EuroDFT erfordert den sicheren Umgang mit den Diagnose- und Servicefunktionen in der Software-Umgebung des jeweiligen Fahrzeugherstellers. Im Rahmen der dreitägigen Schulung werden die Besonderheiten der Geräte-/Softwarebedienung anhand praxisbezogener Aufgabenstellungen demonstriert. Die Lehrgangsteilnehmer führen hierbei typische Diagnose- und Servicearbeiten eigenständig an ausgesuchten Baugruppen und Komponenten aus. ...mehr