Erfolgreicher ZKF-Branchentreff in Weimar | Zukunftsthemen, Fachwissen und Know-how in den Bereichen Karosserie, Lack und Fahrzeugbau

Nutzfahrzeug- und Pkw-Symposium, Themenblock Fahrerassistenzsysteme, Fahrsicherheitstrainings, innovative Produkte zahlreicher Aussteller, rechtliche Fachinformationen sowie Digitalisierung mit KI und Cyber-Security in der Werkstatt u. v. m. standen am 22. und 23. Mai 2025 im Mittelpunkt des ZKF-Branchentreffs in Weimar.

Über 450 Besucher rund um das Automobil wurden innerhalb der Veranstaltungsteile für die Zukunft und deren Herausforderungen „fit gemacht“ sowie Lösungswege aufgezeigt. Offen für alle automobilen Branchenteilnehmer startete das ausgebuchte Event am Donnerstagabend mit einem gemeinsamen GET TOGETHER. Im Vordergrund stand der Austausch der Teilnehmer bei einem thüringischen Barbecue. Am folgenden Tag eröffnete ZKF-Präsident Arndt Hürter nicht nur die Fachausstellung mit innovativen Produkten, sondern es startete das Pkw- und Nutzfahrzeug-Symposium mit interessanten Workshops, Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen. Ein attraktives Programm für die Begleitung der Teilnehmer durch die Altstadt von Weimar rundete das ZKF-Angebot ab. Aber auch geldwerte Vorteile wurden geboten: Alle Teilnehmer des ZKF-Branchentreffs erhielten ein exklusives ZKF-Scheckheft gefüllt mit Sonderangeboten, Rabatten, Gewinnspielen und weiteren Vorteilen.

Die sich anschließende Abendveranstaltung mit großem Event-Charakter bot jede Menge Spaß und Austausch für die Teilnehmer. Im ADAC-Fahrsicherheitszentrum erhielten die Besucher einen unvergesslichen Abend mit Fahrtrainings. Die Teilnehmer erlebten das Fahren in Extrembereichen, beispielsweise mit dem simulierten Fahren über die spezielle Einrichtung des „plötzlichen Platzens eines Reifens“ auf nasser Fahrbahn, aber auch der Möglichkeit, auf großen, modernsten Traktoren das Fahren zu erproben.

Die ausführliche ZKF-Pressemitteilung sowie Bildmaterial über den ZKF-Branchentreff haben wir >hier< für Sie verlinkt.