Am 26.09.2024 fand im Kompetenzzentrum der Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker eine Schulung für Lehrer und Dozenten an berufsbildenden Schulen statt. Drei hochinteressante Themenbereiche wurden vorgestellt.
Michael Zierau (Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik) referierte über das Thema SERMI/SERMA, und gab dabei Einblicke in die komplexen Vorgaben und Vorgänge. Patrick Bendzin (Dekalin) erstaunte die Teilnehmer mit Eindrucksvollen Beispielen aus der Klebetechnik an Caravan- und – Reisemobilen. Detlef Wedemeyer (KTI) bildete den Abschluss der Vortragsreihe. Er referierte über die Hochvolttechnik in Fahrzeugen, und konnte mit unzähligen HV-Komponenten die Fachthematik anschaulich vermitteln.
Bereits am 18.09.2024 wurde eine Fachveranstaltung für Lehrer und Dozenten bei Axalta in Köln abgehalten. Zu dieser Veranstaltung wurde die Schulen eingeladen, welche für die fachspezifische Beschulung der Caravan- und Reisemobiltechnik benannt wurden. David Kukies (Axalta) gab Einblicke in die Reparatur von beschädigten Sandwichelementen, sowie in die Reparatur von Strukturierten Oberflächen an Caravan- und Reisemobilen.
Aufgrund des durchweg positiven Feedbacks und der Notwendigkeit, immer die neuesten Informationen und Technologien den Lehrkräften vorzustellen, werden wir versuchen auch in Zukunft derartige Veranstaltungen zu realisieren. (SF)