FAQ-Katalog des ZDK: Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)

Das Energiewirtschaftsgesetz reguliert die deutsche Energieversorgung. Eine der kürzlich vorgenommenen wesentlichen Änderungen betrifft den §14a EnWG, der darauf abzielt, die Steuerung von Stromverbrauchern und -erzeugern zu optimieren, um die Energieeffizienz zu erhöhen und das Stromnetz besser zu nutzen. Dabei geht es vor allem um die Einführung von Anreizen für das Lastmanagement und die Nutzung flexibler Verbrauchseinrichtungen, wie z. B. Wallboxen und Wärmepumpen.

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hat einen Fragen-Antworten-Katalog  zum neuen §14a EnWG erstellt. Dieser Katalog bietet Informationen zu den Änderungen und deren Auswirkungen für Verbraucher und Betriebe, die sich über die Neuerungen und deren praktischen Folgen informieren möchten.

Weitere Informationen zu dem Energiewirtschaftsgesetz erhalten Sie auch auf den Seiten des Bundesverbands Erneuerbare Energie e. V. (BEE). (AG)