German Craft Skills: Siegerehrung auf dem ZKF-Branchentreff in Weimar

Nachdem bereits am 2. November 2024 im Rahmen der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills die Landessieger ihr Können unter Beweis stellten, sollten die Sieger im Ausbildungsberuf Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker am ZKF-Branchentreff 2025 in Weimar geehrt werden.

Am Freitag, den 23. Mai 2025 war es dann so weit. Nachdem der ZKF-Branchentreff 2025, von ZKF-Präsident Arndt Hürter in Weimar eröffnet wurde, folgte die offizielle Siegerehrung. ZKF-Hauptgeschäftsführer Thomas Aukamm eröffnete die Ehrung mit einem Rückblick über die Entstehungsgeschichte der Deutschen Meisterschaft im Handwerk, welche 1951 ins Leben gerufen und seitdem mehrfach umbenannt wurde. Zudem betonte er den hohen Stellenwert, welchen Berufswettbewerbe für die Förderung des Nachwuchses haben.

Steffen Fuchs, ZKF-Referatsleiter Berufsbildung beschrieb anschließend den Wettbewerb sowie die Aufgaben, welche den Landessiegern gestellt wurden. Untermalt wurde dies von einigen Bildern des Wettbewerbs 2024. Im Anschluss wurden die Sieger namentlich aufgerufen und ihre Leistung vor den Teilnehmern am Branchentreff gewürdigt.

In der Fachrichtung Karosserie-Instandhaltungstechnik wurden als Bundessieger für den ersten Platz Moritz Günther aus Hessen (EDAG Engineering GmbH), für den zweiten Platz Fabian Ferring aus Rheinland-Pfalz (VZT Automobile GmbH) und auf dem dritten Platz Ethan Darius Frind aus Sachsen-Anhalt (Wittig GmbH) ausgezeichnet.

In der Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik erhielten für den zweiten Platz Amin Hatoum aus Bayern (Martelleria Blechmanufaktur) und für den dritten Platz Tom Hameister aus Schleswig-Holstein (Fahrzeugbau Kiel GmbH) die verdienten Auszeichnungen und finanzielle Unterstützung durch die Sponsoren: WS Wieländer + Schill Professionelle Karosserie Spezialwerkzeuge GmbH & Co. KG, Carbon GmbH, Mirka GmbH, Car-O-Liner Deutschland GmbH, Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Eyth-Schule, Fahrzeug- und Karosseriebauer-Innung Oberhessen und Stiftung des Deutschen Stellmacher und Karosseriebauerhandwerks.
Der Sieger des ersten Platzes, Carlo Dal Ri aus Baden-Württemberg (Schmolck GmbH + Co. KG) erhielt trotz Abwesenheit einen großen Applaus für die verdiente Auszeichnung. Abschließend wurden die Sieger von ZKF-Präsidenten Arndt Hürter gewürdigt, wobei dieser nochmals die Leistungsbereitschaft des Nachwuchses unterstrich. (SF)