Am 01.04.2024 startet SERMA in Deutschland. Hierbei handelt es sich, wie bereits vielfach berichtet, um eine Zertifizierung, um auch nach dem 01.04.2024 diebstahl- und sicherheitsrelevante Daten von den Fahrzeugherstellern zu erhalten.
Nutzen Sie Original-Hersteller-Diagnose-Tools oder die Dienste eines Ferndiagnoseanbieters, um auf diebstahl- und sicherheitsrelevante Reparatur- und Wartungsinformationen (RMI) zuzugreifen? Dann ist künftig eine Zulassung für Ihr Unternehmen erforderlich. Auch Ihre Mitarbeiter müssen für den Zugriff auf diebstahl- und sicherheitsrelevante Reparatur- und Wartungsinformationen autorisiert werden. Zukünftig erfolgt der Zugriff über die App des Trustcenters mit einem elektronischen Zertifikat, das nach erfolgreicher Zulassung und Autorisierung von SERMA ausgestellt wird.
SERMA lädt alle Fachbetriebe zu einer Online-Seminar-Reihe ein, um die Branche umfassend über das Thema SERMA zu informieren.
In den Online-Seminaren, die zu verschiedenen Terminen angeboten werden, möchten die SERMA-Mitarbeiter mit Ihnen über folgende Themen sprechen:
• SERMA kurz erklärt
• Wie funktioniert die Antragsstellung
• Wie erhält man das elektronische Zertifikat
• Ihre Fragen
Es stehen vier Termine zur Auswahl. Über den entsprechenden Link können sie sich kostenfrei für die gewünschte Veranstaltung anmelden:
Termine:
22.02.2024, 13:30 Uhr – 15:00 Uhr
Anmeldung: >>hier<<
26.02.2024, 14:00 Uhr – 15:30 Uhr
Anmeldung: >>hier<<
28.02.2024, 13:30 Uhr – 15:00 Uhr
Anmeldung: >>hier<<
29.02.2024, 13:30 Uhr – 15:00 Uhr
Anmeldung: >>hier<<
Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich direkt bei den verantwortlichen SERMA-Mitarbeitern über dieses wichtige Thema zu informieren und ihre Fragen rund um SERMI / SERMA zu stellen. (MZ)