In Zeiten des Wahlkampfs nutzte der Landesinnungsmeister von Nordrhein-Westfalen Klaus Steinforth die Gelegenheit, sich im direkten Gespräch mit NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU), seinem Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk (CDU) und Dr. Martin Plum als Mitglied des Bundestags (CDU) für das Handwerk stark zu machen.
Im Rahmen eines politischen Dialogs in Nettetal-Kaldenkirchen tauschte sich Steinforth zur aktuellen politischen Situation vor den Wahlen und der Notwendigkeit zur positiven Gestaltung des Handwerks in einem möglicherweise sich nach dem 23. Februar ändernden Umfeld aus. Insbesondere die Notwendigkeit, dass sich das Arbeiten im Handwerk lohnen und Bürokratie abgebaut werden müsse, waren seine klaren Aussagen in den Gesprächen mit den Politikern.