Schadentalk im Web-TV: Nach der Krise, vor der Krise – Was kommt 2023 auf uns zu?

Gestiegene Material- und Energiekosten, hohe Krankheitswelle bei eh schon angespannter Fachkräftesituation und Lieferschwierigkeiten bei den Ersatzteilen: Auch im dritten Krisenjahr in Folge standen K&L-Betriebe 2022 vor zahlreichen Herausforderungen. Wie sich die Situation in den kommenden Monaten entwickeln wird, ist vielerorts ungewiss. Beim nächsten Branchentalk im Web-TV am 15. Dezember lautet die Frage deshalb „Nach der Krise, vor der Krise – Was kommt 2023 auf uns zu?“.

Verbände und Branchenkenner ziehen Bilanz und schauen voraus

In welcher Situation befinden sich Karosserie- und Lackierbetriebe derzeit? Und worauf muss sich die Branche für 2023 einstellen? Gemeinsam mit Verbänden und Branchenkennern diskutiert Moderator Christian Simmert über das zurückliegende Jahr und blickt zusammen mit den Talkgästen nach vorn.

Bei der Sendung aus der Zentrale von Sika Deutschland gibt Gastgeber Jochen Gaukel, Bereichsleiter Automotive bei Sika, einen Einblick in die Branchensituation zum Jahreswechsel aus Sicht eines Ausrüsters. Thomas Aukamm, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands für Karosserie- und Fahrzeugtechnik, erklärt in der Web-TV Ausgabe, mit welchen Herausforderungen und Erwartungen die Mitgliedsbetriebe des Verbandes in das neue Jahr gehen werden. Einen Blick auf die Situation der Partnerwerkstätten liefert Talkgast Michael Pinto, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Partnerwerkstätten (BVdP). Ebenfalls beim Talk dabei ist Thomas Behl vom Allianz Zentrum für Technik. Er wird unter anderem über die Materialpreisentwicklung in der Branche sprechen. Zudem geben während der Sendung namhafte Ausrüster und Lacklieferanten in Video-Einspielern eine Einschätzung zur Marktsituation 2022 und einen Ausblick auf 2023.

Am 15. Dezember ab 17 Uhr einschalten!

Für die 7. und letzte Web-TV-Ausgabe in diesem Jahr geht der Schadentalk aus der Zentrale von Ausrüster Sika in Stuttgart auf Sendung.

Interessierte können den Schadentalk im Web-TV ab 17 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Schadentalk und auf der Facebook-Seite von schaden.news verfolgen.

Aktuelle Informationen zu den Themen und Talkgästen der Sendereihe gibt es regelmäßig über die Newsletter von schaden.news und Schadentalk sowie auf der Schadentalk-Website.