Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) bietet ab März eine neue Weiterbildung für Fachkräfte aus dem Kfz-Mechatroniker, sowie aus dem Karosserie- und Fahrzeugbauer Handwerk an, um dem Fachkräftemangel im Klassikbereich entgegenzuwirken. Der Lehrgang „Zertifizierter Experte für Young- und Oldtimertechnik“ richtet sich an Kfz- sowie Karosserie- und Fahrzeugbauer Meister, -Gesellen, Auszubildende ab dem 3. Lehrjahr und Sachverständige für historische Fahrzeuge. Ziel ist es, den Teilnehmern die Funktionsweise technischer Systeme von Young- und Oldtimern zu vermitteln.
Der Kurs umfasst sechs Module, die Theorie und Praxis kombinieren. Die Themen reichen von der Geschichte des Verbrennungsmotors über Motortechnik, Zündung und Vergaser bis hin zu Einspritzsystemen und Antriebsstrang. Der Unterricht findet freitags und samstags statt, die Lehrgangsgebühr beträgt 4.500 Euro. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat. Die Weiterbildung wurde von Prof. Dr.-Ing. M.S. Reinhold Bopp in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern ins Leben gerufen. Weitere Informationen sind auf der Website der HfWU verfügbar. (SF)
>> Anmeldung <<